Am 01.12. ist jedes Jahr der Welt-AIDS-Tag. Sebastian hat sich in Berlin mit Bernd vom Mann-O-Meter getroffen und mit ihm eine Erinnerungsreise in die Vergangenheit unternommen. Wie hat Bernd di...
Im November geht es um das Thema Veränderung. Dazu sprechen wir mit Katharina über die Frage, wann Veränderung Sinn macht, wie man Veränderungen herbeiführen kann und welche Sorgen und Ängste mi...
Diesen Monat sprechen wir mit Ulf über das Thema Dankbarkeit. Wofür sollten wir Dankbar sein? Kann man Dankbarkeit lernen? Gibt es Grenzen der Dankbarkeit?
In dieser Episode geht es um Kinderrechte. Wir haben anlässlich des Weltkindertages Kindern das Mikrofon in die Hand gegeben und sie haben Pasanten und Menschen in ihrem Umfeld zu Kinderrechten ...
Diesen Monat wollen wir uns mit euch über das Thema Familie austauschen. Zum Thema spricht Sebastian mit Angela vom Stadtteilhaus Mitte. Sie wirft ein etwas anderes Licht auf Familie und Gemeins...
Der Christopher Street Day (CSD) steht vor der Tür! Wir sind für Instagram auf der Straße unterwegs, um über "Normalität" zu sprechen. Im Podcast reden wir über Vielfalt und Bisexualität.
Schönheitsideale normieren unsere Körper: Ein Aufruf zu mehr Vielfalt!
Alleinsein: manche fürchten es, andere lieben es, wir sprechen darüber.
Viele Frauen erleben im Alltag sexuelle Belästigung. Am Arbeitsplatz, im Club oder auch auf der Straße. Wie fühlt es sich an, wenn man in so eine Situation gerät? Und wie kann Frau damit umgehen...
Körper, Kraft und Erfolg: Wann ist ein "Mann" ein "Mann"?