Kindliche Sexualitäten: Hausbesuch Folge 14
Anithelden*: In dieser Folge spricht Sebastian mit Alina von ProFamilia über kindliche Sexualität. Das ist die erste Folge in unserer Reihe, die sich mit verschiedenen Sexualitäten auseinandersetzt.
Im Gespräch benutzen die beiden Worte wie „binär“ und „heteronormativ“. Kurz zur Erklärung: Binär bezeichnet ein Konzept, das von nur zwei Geschlechtern, weiblich und männlich ausgeht. Viele Menschen verorten sich jedoch auch einem Spektrum, das zwischen den beiden Polen liegt und bezeichnen sich daher als nicht-binär oder nonbinary. In dem Gespräch gehen die beiden davon aus, dass es so viele Geschlechter wie Menschen auf dem Planeten gibt. Der Begriff „Heteronormativität“ bezieht sich auf ein Gedankenkonzept, das Heterosexualität als „Normalität“ begreift, von dem Schwule, Lesben, Bisexuelle, trans- und nicht-binäre Menschen verschieden sind. Das Konzept der Heteronormativität baut auf der Ansicht der Binarität auf. Beide bedingen einander.
Das stellt nur sehr verknappt komplexe Überlegungen zu biologischem und sozialem Geschlecht, sowie zur sexuellen Orientierung vor. Aber wenn euch das interessiert, schreibt uns gerne. Wir können euch Literatur empfehlen.
Davon abgesehen: Viel Spaß beim Hören und bleibt Gesund!
Kommentare
Neuer Kommentar